Ursachen
- Beschichtung zu adhäsiv
- Keine langanhaltende Antiadhäsivität
- Sukzessives Aufbauen von Klebstoffresten auf der Bezugsoberfläche
- Klebrigkeit durch nicht abgeführte Wärme
Effekte
- Extrudierte Folie haftet an der Abzugswalze
- Zugesetzte Walzenoberfläche durch Schmelze
- Beschädigung der Bezugsoberfläche
- Produktschäden
- Geringe Standzeiten
- Unzureichende Produktqualität
Wenige Zentimeter vor der Anpressfuge gebildet aus der Nip- und Abzugswalze befindet sich die Extrusionsdüse. Aus dieser Breitschlitzdüse tritt aufgeschmolzene Material mit einer Temperatur von bis zu 290° C aus. Im Walzenspalt erstarrt die extrudierte Masse bis zum Erreichen eines plastischen stabilen Zustands. Prozessbedingt ist die Temperatur der im Walzspalt erzeugten Folie noch sehr hoch. Daher neigt die noch heiße Folie zum Anhaften an der beschichteten Abzugswalze. Optische und haptische Eigenschaften der extrudierten Folie werden entscheidend durch die Oberflächenstruktur der Walzen und deren Abzugsverhalten bestimmt.
