Ursachen
- Verschmutzungen durch z.B. Staub, Verschnitt, Abrieb
- Saisonale Fremdkörper wie Insekten oder Pollenstaub
- Statische Aufladung zieht Partikel an
Effekte
- Fremdkörper führen zu Produktausschuss
- Beschädigungen des Produkts
- Störungen nachgeschalteter Prozesse (z.B. bei Kaschierung, Druckvorgang u.ä.)
- Vermeidbare Anlagenverschmutzungen
Produkte, die einer späteren Oberflächenveredelung wie Kaschieren, Beschichten, Laminieren oder Mattieren zugeführt werden sollen, müssen eine saubere Oberfläche aufweisen. Auch bei gewalzten oder lackierten Produkten ist eine hohe Produktreinheit erforderlich. Fremdkörper aus den Bearbeitungsprozessen und der umgebenden Luft können sich auf dem Produkt ablegen und dieses verschmutzen. In nachfolgenden Prozessen werden diese dauerhaft im Produkt eingeschlossen.
Beim Besäumen oder Schneiden einer Warenbahn fallen Schneidreste an, welche durch die Anlage geschleppt werden. Beim Aufwickeln können diese Partikel dann die Ware selbst beschädigen oder bei nachfolgenden Verarbeitungsprozessen (Drucken, Beschichten, Kaschieren) zu Problemen oder Ausschuss führen. Gleiches gilt für Staub, welcher durch statische Aufladung angezogen wird, Insekten die sich in der Anlage absetzen oder andere lose Verunreinigungen. MITEX hat hierfür eine nachhaltige Reinigungsbeschichtung entwickelt.
